|
Objekt 0763
Freistehendes Wohnhaus in ruhiger Dorflage von Midlum
Lage Das in der Nähe des historischen Dorfkruges und in zweiter Baureihe zur Dörpstraat gelegene Wohnhaus steht auf einem rd. 1.235 m² großen und parkähnlich eingegrünten Grundstück. Midlum liegt im Zentrum der Insel und ist ein idealer Standort für ruhiges Wohnen mit kurzen Wegen in alle Richtungen und mit Weitblick in die grüne Marsch.

Objekt Das Haus wurde 1970/71 vollunterkellert und mit ausgebautem Dachgeschoss in massiver Bauweise erstellt. Wandaufbau außen: VMZ in Rot 11,5 cm, 5 cm Luftschicht, Kalksand- stein 17,5 cm. Wandaufbau innen: 11,5 cm Kalksandstein, Geschossdecken in Stahlbeton, Fenster (Isolierverglasung), Türen und Dachüberstand in Naturholz, geölt. 2015 erfolgte der Einbau einer modernen Heizungsanlage/Brennwerttherme.
Ein äußerst gepflegtes Objekt mit zwei Wohneinheiten.
Der Gebäudeenergieausweis ist beantragt, wesentlicher Energieträger: Erdgas.
Aufteilung Kellergeschoss mit Gartenausgang, Heizungsraum, Waschraum, vier Abstellräume. Nutzfläche rd. 105 m².
Erdgeschoss: Windfang mit Aufgang in das Dachgeschoss, Flur mit Kellerabgang, Gäste-WC, Duschbad-WC, Küche, Wohnzimmer mit Gartenausgang, drei Schlafräume, rd. 105 m² Wohn- und Nutzfläche.
Dachgeschoss: Flur, Bad, Küche, Wohnzimmer, zwei Schlafräume, rd. 82 m² Wohn- und Nutzfläche.
Dieses großzügige Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten verfügt insgesamt über rd. 187 m² Wohn- und Nutzfläche zzgl. Nutzflächen im Kellergeschoss von rd. 105 m².
Sonstiges: Die Zufahrt/Zuwegung über den Erschließungsweg ist individuell auf der westlichen Grundstücksgrenze anzulegen, Erschließungskosten entstehen nicht. Das Haus ist mietfrei und sofort zu übernehmen.
Kaufpreis - verkauft -
Kaufnebenkosten Notar- und Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer und die Maklercourtage in Höhe von 5,95 % (inkl. MwSt) trägt der Käufer.
Unser Angebot ist freibleibend. Für die Vollständigkeit und deren Richtigkeit können wir trotz aller Sorgfalt keine Gewähr übernehmen.
Wir verweisen auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
> zurück zur Übersicht Referenzen
|